International Vocational Education & Training
Mitglieder-Login
Deutsch English
Change to Desktop view

Expertengesuche

Abu Dhabi, UAE Bildquelle: neildodhia auf Pixabay

Handwerksmeister*innen für Einsatz in den Vereinigten Arabischen Emiraten gesucht

Die Technology & Career Centers in Abu Dhabi und Al Ain sind eine gemeinsame Initiative der Emirates National Schools und GIZ International Services.
In den beiden Privatschulen werden Schüler*innen der Klassen 7-11 spielerisch an technische Berufe und Abläufe herangeführt. Durch die Arbeit an kleineren Projekten werden die Schüler*innen mit Arbeitsabläufen und -bedingungen in modern ausgestatteten Werkstätten vertraut gemacht. Ziel ist es, dass die Jugendlichen in einem sicheren Umfeld experimentieren, eigene Projekte durchführen, Spaß haben, Kompetenzen aufbauen und eine fundierte berufliche Perspektive entwickeln. Es gibt keine berufliche Qualifikation oder Benotung, sondern eine praktische Einführung in technische Berufe.

Aktuell werden für den Einsatz als Lehrkräfte Handwerksexpert*innen aus folgenden Bereichen gesucht:

  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Die SCIVET-Koordinierungsstelle leitet Ihnen bei Interesse gerne die Kontaktdaten sowie weitere Informationen weiter.

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Folgende Unterrichtseinheiten sind vorgesehen:

  • Umwelt: Abfallmanagement, Boden-, Wasser- und Luftuntersuchungen; Entsorgung von Gefahrstoffen, aktuelle Umweltvorschriften und -richtlinien
  • Rohre und Pipelines: technische Dokumentation und Anforderungen, Pipeline-Design, Behebung technischer Probleme
  • Raffinerie: Bedienung von Verarbeitungsanlagen, Regulierung von Ventilen, Kompressoren, Pumpen und Hilfsanlagen, Einhaltung von Standardbetriebsverfahren

Anforderungsprofil:

  • Meisterbrief, staatlich geprüfter Techniker oder Hochschulabschluss
  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung im Bereich SHK
  • Kenntnisse über Fahrzeugdiagnosesystemen und -methoden
  • Analytisches Denken sowie Fähigkeit, neue Konzepte schnell zu erfassen und wichtige Themen zu priorisieren
  • Engagierte*r, zuverlässige*r Teamplayer*in mit starker Motivation zum Lehren und Lernen
  • Gute interkulturelle Kompetenzen und ein ausgeprägtes Bewusstsein für Genderfragen
  • Berufserfahrung in der Golfregion ist von Vorteil
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
  • Arabische Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Leistungen und Vergütung:

  • Lokaler Vertrag mit den Emirates National Schools (ENS)
  • Steuerfreie Vergütung von 18.000 AED (ca. 4.450 EUR) pro Monat
  • Umfangreiche lokale Krankenversicherung
  • Vollständig möblierte Wohnungen in unmittelbarer Nähe der Schulen werden derzeit zu einem Preis von 2500-5000 AED (ca. 620-1240 EUR) angeboten.
  • Kostenloser Schulbesuch für bis zu zwei Kinder in den Emirates National Schools (ENS) oder einem Kindergarten
Bildquelle: Naume-Kinderstiftung

Metallbauer*in für Einsatz in Norduganda gesucht

Die Naume-Kinderstiftung ist derzeit auf der Suche nach einer Metallbauer*in für einen ehrenamtlichen Einsatz zur Montur eines Daches, inkl. Schweißarbeiten. Ein Bauingenieur, Arbeiter*innen und Helfende werden ebenfalls vor Ort in Gulu, Norduganda sein. Die Materialien zum Dachbau der Schule sind bereits bestellt.

Einsatzbeginn: ab sofort

Der Einsatz wird voraussichtlich 3-4 Wochen dauern. Einsatzort ist Gulu. Englischkenntnisse sind erwünscht.

Die Flugkosten sowie Kost und Logis während des Einsatzes werden von der Naume-Kinderstiftung übernommen. Bei Bedarf kann bei der Beantragung des Visums Unterstützung geleistet werden.

Die SCIVET-Koordinierungsstelle leitet Ihnen bei Interesse gerne die Kontaktdaten sowie weitere Informationen zum geplanten Einsatz weiter.

Takshang, Bhutan Bildquelle: jboots auf Pixabay

Handwerksmeister*innen für Einsatz in Bhutan gesucht

Das Königreich Bhutan arbeitet an einer Modernisierung des eigenen Berufsbildungssystems und sucht dafür Ausbilderinnen und Ausbilder aus verschiedenen Berufen, die ihr Wissen und Können für einige Monate an Auszubildende in Bhutan weitergeben wollen. Die Ausbildung der bhutanischen Fachkräfte durch die*den Handwerksmeister*in  sollte sowohl theoretische als auch praktische fachliche Inhalte vermitteln. Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

Der Einsatz geschieht im Rahmen der Projekte “Build Bhutan” oder “De suung“.

Bewerbungen können ab sofort und ohne feste Frist eingereicht werden.

Benötigt werden Handwerksmeister*innen aus den Bereichen:

  • KFZ-Mechatronik (insb. mit Kenntnissen zu Elektroautos)
  • Fahrzeuglackierer*in
  • Raumgestaltung
  • Fotografie
  • Elektronik
  • Sanitär-Heizung- und Klimatechnik
  • Töpferei
  • Flechtwerkgestaltung
  • Tischlerei und andere Holzgestaltung
  • Polsterei
  • Schmuckgestaltung
  • Solarenergie (z.B. Installation und Wartung aber auch Systemplanung)
  • Solarthermie
  • Solarbetriebenes Bewässerungs- und Trinkwassersystem
  • Konditorei (Schwerpunkte Schokolade und Konfekt)

Die SCIVET-Koordinierungsstelle leitet Ihnen bei Interesse gerne die Kontaktdaten sowie weitere Informationen weiter.

Das Königreich Bhutan arbeitet an einer Modernisierung des eigenen Berufsbildungssystems und sucht dafür Ausbilderinnen und Ausbilder aus verschiedenen Berufen, die ihr Wissen und Können für einige Monate an Auszubildende in Bhutan weitergeben wollen. Die Ausbildung der bhutanischen Fachkräfte durch die*den Handwerksmeister*in  sollte sowohl theoretische als auch praktische fachliche Inhalte vermitteln. Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

Der Einsatz geschieht im Rahmen der Projekte “Build Bhutan” oder “De suung“.

Bewerbungen können ab sofort und ohne feste Frist eingereicht werden.

Benötigt werden Handwerksmeister*innen aus den Bereichen:

  • KFZ-Mechatronik (insb. mit Kenntnissen zu Elektroautos)
  • Fahrzeuglackierer*in
  • Raumgestaltung
  • Fotografie
  • Elektronik
  • Sanitär-Heizung- und Klimatechnik
  • Töpferei
  • Flechtwerkgestaltung
  • Tischlerei und andere Holzgestaltung
  • Polsterei
  • Schmuckgestaltung
  • Solarenergie (z.B. Installation und Wartung aber auch Systemplanung)
  • Solarthermie
  • Solarbetriebenes Bewässerungs- und Trinkwassersystem
  • Konditorei (Schwerpunkte Schokolade und Konfekt)

Die SCIVET-Koordinierungsstelle leitet Ihnen bei Interesse gerne die Kontaktdaten sowie weitere Informationen weiter.

Pagoda auf Bali. Bildquelle MadebyNastia auf Pixabay

Tischler*in für Einsatz auf Bali gesucht

Die Bautischlerei OSS auf Bali, Indonesien sucht eine*n Tischlermeister*in, die*der die Mitarbeitenden im Bereich Bautischlerei ausbildet. Mehr Informationen zu diesem Gesuch finden Sie unter www.balitischler.com.

Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Informationen über Cookies und Ihre Rechte erhalten Sie im Datenschutzhinweis.