
Leitung Kompetenzzentrum Berufsbildung bei der AHK Nigeria gesucht
Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Nigeria (AHK Nigeria) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Projektleiter/in Berufsbildung zum Ausbau des Kompetenzzentrums Berufsbildung („Competence Centre Skills Development“) in Nigeria. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Standort ist Lagos oder Abuja.
Arbeitsumfeld
Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Nigeria (AHK Nigeria) unterstützt deutsche Unternehmen beim Markteintritt und/oder -ausbau in Nigeria. Unternehmen erhalten durch professionelle Beratung Unterstützung bei ihren Geschäftsaktivitäten. Zudem bearbeitet die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Nigeria (AHK Nigeria) gezielt Schwerpunktthemen, um die Rahmenbedingungen für Aktivitäten der deutschen Wirtschaft zu verbessern: die Kompetenzzentren für a) Energie und Umwelt, b) Berufsbildung, c) Agrarwirtschaft und d) Privatwirtschaftsentwicklung setzen Markterkundungs- und Marktentwicklungsprojekte um und bauen effektive Kooperationsnetzwerke vor Ort auf.
Kompetenzzentrum Berufsbildung
Das Kompetenzzentrum Berufsbildung hat das Ziel, Unternehmen in Nigeria mit Dienstleistungen zu unterstützen und Fachkräfte nach dem Vorbild deutscher dualer Berufsausbildung zu qualifizieren. Unternehmen in Nigeria haben Probleme, gut ausgebildete Arbeitskräfte zu finden, obwohl im Land eine hohe Jugendarbeitslosigkeit herrscht. Verschiedene Projekte wurden gemeinsam mit lokalen und internationalen Partnerorganisationen und Unternehmen bereits gestartet. Dank der Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit dem Programm ‚Skills Expert‘ ist eine deutliche Ausweitung und Stabilisierung der Initiativen geplant (siehe auch http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Ausbildung-und-Beruf/skills-experts.html).
Bewerbungen werden fortlaufend entgegengenommen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Bauhandwerker für Einsatz in Bhutan gesucht
Die Bhutan-Himalaya-Gesellschaft, die die Beziehungen zwischen Deutschland und dem Königreich Bhutan im Himalaja pflegt, wurde von der bhutanischen Regierung im Rahmen des „Build Bhutan Project“ gebeten, für sie tätig zu werden. Sie schrieb:
“Es werden ausgebildete Handwerksmeister aus verschiedenen Bereichen zum Einsatz in Bhutan gesucht.
Hintergrund ist, dass das kleine Land im Himalaja während der Pandemie feststellen musste, dass ein Mangel an Fachkräften im eigenen Land herrscht, seitdem das Nachbarland Indien kein Personal mehr zur Verfügung stellen kann. Daher ist man nun bemüht, einheimische Kräfte aus- und weiterzubilden und hat folgendes Konzept entwickelt:
Benötigt werden Handwerksmeister aus den Bereichen:
- Schweißen
- Maurerarbeiten / Fliesenlegen
- Sanitär
- Malerarbeiten
- Elektrotechnik
- Holzbearbeitung (Tischler, Schreiner, Zimmerer)
- Heizung / Klimatechnik
Die Ausbildung der bhutanischen Fachkräfte durch den Handwerksmeister sollte sowohl theoretische als auch praktische fachliche Inhalte vermitteln. Der Aufenthalt des Meisters in Bhutan sollte idealerweise mindestens ein Jahr betragen.
Der Einsatz soll an mehreren Orten im Land stattfinden und wird möglichst zeitnah gewünscht, natürlich abhängig von der derzeitigen Ausnahmesituation bezüglich Covid-19.
Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Die Regierung von Bhutan kommt für die angemessene Bezahlung und eine Kostenkompensation während des Einsatzes auf.
Wir möchten Sie bitten zu prüfen, ob Sie für dieses Vorhaben geeignete Kandidaten identifizieren können, die mit ihrem Aufenthalt an einem der schönsten Flecken dieser Erde, unter freundlichen Menschen mit gelebter buddhistischer Tradition zum Fortkommen dieses Landes beitragen möchten.
Bewerbungen in englischer Sprache mögen die Interessenten bitte an die Bhutan-Himalaya Gesellschaft richten. Dort werden sie gesammelt und ausgewertet. Wir kommen zu gegebener Zeit darauf zurück.“
Die SCIVET-Koordinierungsstelle gibt Ihnen bei Interesse gerne die Kontaktdaten der Bhutan-Himalaya-Gesellschaft und weitere Informationen zu den fachlichen Anforderungen.

Tischler*in für Einsatz auf Bali gesucht
Die Bautischlerei OSS auf Bali, Indonesien sucht einen Tischlermeister oder eine Tischlermeisterin, die ihre Arbeiter zu Bautischlern ausbildet. Mehr Informationen zu diesem Gesuch finden Sie unter www.balitischler.com.